
Vampir-Mädchen sorgt für Aufsehen – Nico Weinard aus Westerheim verbindet Fantasy-Romane und Sozialkritik.
Ein Bericht von Jutta Kriegler darüber, dass die Vampir-Reihe Chronik von Chiara beim Verlag Lysandra Books ein neues Zuhause gefunden hat.

Vampir-Mädchen sorgt für Aufsehen – Nico Weinard aus Westerheim verbindet Fantasy-Romane und Sozialkritik.
Ein Bericht von Jutta Kriegler darüber, dass die Vampir-Reihe Chronik von Chiara beim Verlag Lysandra Books ein neues Zuhause gefunden hat.

Dieses Foto wurde am 16.03.2018 am Stand von Lysandra Books aufgenommen.
Meine Verlags-Chefin sowie die Autoren-Kollegen haben mich sehr freundlich aufgenommen und ich darf nun auf meiner ersten Buchmesse in die Verlagswelt hineinschnuppern.
Bei einem abendlichen Verlagstreffen wurde ich, was Schlagfertigkeit und Wortspiele angeht, mal eben locker an die Wand geredet. Wer mich kennt, weiß, dass das normalerweise nicht ganz so einfach ist.
Bei dieser Person handelt es sich übrigens um meine neue Lektorin. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit 🙂
Am 24.01.2016 durfte ich Markus Eggert von der Literaturlounge Rede und Antwort stehen. Dabei ging es vor allem um die “Chronik von Chiara – Das Geheimnis der Danistakratie” und um die Herausforderung, wie man das Familienleben, den beruflichen Alltag und die Schreiberei unter einen Hut bringt.

Bericht über meine Lesung vom 07.05.2015 in der Gemeindebücherei Westerheim.
Präsentiert von Jutta Kriegler von der Schwäbischen Zeitung las ich zuerst aus meiner aktuellen Vampir-Reihe Chronik von Chiara und stellte mich anschließend im Interview den Fragen des Publikums.

Vampire aus Westerheim – Nico Weinard schreibt Fantasy Romane mit Sozialkritik.
Ein Bericht von Jutta Kriegler über die Arbeiten an meiner aktuellen Vampir-Reihe “Chronik von Chiara”. Über meine Frankfurter Herkunft und die Entscheidung, auf die schwäbische Alb zu ziehen.
Meine allererste Lesung fand am 08.09.2013 im “Zum fröhlichen Nix” in Schelklingen im Rahmen eines Kleinkunst-Abends statt. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an die Betreiber vom Nix für die Möglichkeit des Auftritts und die kostenlose Bereitstellung des Videomaterials. Ebenfalls besten Dank an das zahlreich erschienene Publikum.